Aktuelles aus dem Tischtennisclub Magni
Vereinsmeisterschaft des TTC Magni am 22. Juni 2025
Die jährliche Vereinsmeisterschaft ist einer der Höhepunkte im Vereinsleben des TTC Magni. 33 Mitglieder des Vereins kämpften am Sonntag, den 22. Juni ab 10.00 Uhr um die begehrten Pokale (31 Erwachsene und 2 Jugendspieler). Gespielt wurde in 8 Gruppen mit 4 bzw. 5 Spielerinnen und Spielern. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurden die Vorrundenspiele und das Achtelfinale in der Ottmerhalle und parallel in der Comeniushalle ausgetragen. Nach 4 Stunden waren die Vorrunde und die Achtelfinale beendet und die 8 Viertelfinalisten standen fest. Ab dem Viertelfinale fand die Vereinsmeisterschaft in der Ottmerhalle statt. Das sehr spannende Finale zwischen Lennart und Kamil - im 5. Satz hatte beim Stand von 10:10 Lennart zwei glückliche Punkte - war dann kurz vor 17 Uhr beendet und die Vereinsmeisterschaft 2025 gewann erstmalig Lennart Jasper. Traditionell wurde nach den Vorrundenspielen und dem Achtelfinale parallel zu den Viertel-, Halb- und Finalspielen das Buffett vor der Ottmerhalle eröffnet, an dem auch viele Familienangehörige teilnahmen. Zum Abschluss der Vereinsmeisterschaft 2025 überreichte dann der Vorsitzende des TTC Magni, Martin Stützer, den glücklichen Gewinnern die Pokale. Hier die Platzierungen der diesjährigen Vereinsmeisterschaft des TTC Magni:
1. Platz | Lennart Jasper | |
2. Platz | Kamil Bury | |
3. Platz | Christian Eisele | |
4. Platz | Nils Lamottke | |
(Fotos hier) | 5. Plätze | Stefan Freytag, Benjamin Tiefnig, Andreas Brauner, Frank Bastkowski |
Jahreshauptversammlung des TTC Magni am 23. April 2025
Der Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) folgten 30
Mitglieder des TTC Magni. Am Austragungsort in der AWO-Begegnungsstätte BS-Weststadt trafen sich die ersten Magnianer bereits eine Stunde
vor Beginn zu einem Pizza-Imbiss und einem kühlen Getränk. Pünktlich um 19.00 Uhr begann die JHV. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Martin Stützer, wurde das langjährige Mitglied des TTC Magni, Willi Rosenke, insbesondere für seine Verdienste beim Aufbau der Jugendabteilung zum Ehrenmitglied ernannt. Den Bericht des Vorstandes trug Martin Stützer vor, wobei er die Erfolge der einzelnen Mannschaften des TTC Magni in der vergangenen Spielsaison 2024/2025 heraushob. Weitere Sachstandsberichte der Vorstandsmitglieder folgten. Weiterhin wurden in der JHV die Trainingsbedingungen und -regelungen sowie ein möglicher Versicherungsschutz beim TTC Magni angesprochen. Die vor der JHV eingereichten Anträge, u. a. zu Änderungen der Regularien der Vereinsmeisterschaft der Erwachsenen wurden ausführlich diskutiert.
Einen breiten Rahmen nahmen die Wahlen verschiedener Vorstandsposten sowie der Beauftragten für den Frauensport, den Sprecher der Hobbygruppe und der Vertrauensleute in der JHV ein. Der neu gewählte Vorstand des TTC Magni setzt sich wie folgt zusammen: Martin Stützer (1. Vorsitzender), Matthias Reiner (2. Vorsitzender), Benjamin Tiefnig (Jugendwart), Matthias Flasche (1. Kassenwart), Andre Schimke (2. Kassenwart) und Christian Voelter (Schriftwart). Die Gerätewarte werden vom Vorstand kurzfristig nach der JHV kommisarisch ernannt. Der Sprecher der Hobbygruppe ist Martin Brandis, Beauftragte für den Frauensport ist Susanne Pieper und die Vertrauensleute im TTC Magni sind Silke Eickhorst-Hunger und Volker Urban (Fotos hier).
5 Magni-Mannschaften im Regionspokal-Finale 2025 (Autor: Martin Stützer)
Was für ein großartiger Pokal-Sonntag für den TTC Magni am 02. März 2025: fünf Teams unseres Clubs erreichten die Endrundenspiele des Regionspokals in Broitzem. Alle Teams gewannen bei der Endrunde ihre Halbfinalspiele und zogen in die Endspiele ein, TTC Magni III und TTC Magni IV wurden dann schließlich auch Pokalsieger.
Magni I mit Lennart Jasper, Dirk Bosse und Christoph Goebel bezwang in der Konkurrenz „B“ den Gegner aus Watenbüttel, mussten sich dann im Finals aber dem ESV Wolfenbüttel geschlagen geben.
Magni II mit Tobias Moede, Nils Lamottke und Frank Bastkowski konnte sich im Halbfinale des Wettbewerbs „C“ gegen Concordia III durchsetzen, unterlag dann im Finale gegen RSV III.
Magni III mit Tobias Moede, Kamil Bury und Martin Bauer gewann im Wettbewerb „D“ gegen TTV Kantenball Atzum/MTV Groß Denkte (SG) III in einem spanenden Spiel mit 4:3 und bezwangen dann auch RSV IV mit 4:2 im Finale.
Magni IV mit Kamil Bury, Martin Bauer und Amir Fakhim-Hashemi setzte sich in der Konkurrenz „E“ im Halbfinale recht souverän gegen Blau-Gold durch. Im Finale dieses Wettbewerbs kam es dann zum club-internen Duell gegen Magni V. Denn auch dieses Team – bestehend aus Johannes Schreiber, Thomas Jensen und Marten Otto – erreichte das Finale. Im Halbfinale gegen Stiddien ging es dramatisch eng zu; Magni V siegte mit 4:3. Das E-Finale gewann dann Magni IV doch relativ sicher mit 4:0 gegen die Konkurrenz aus dem eigenen Haus!
Die fleißigsten Spieler des TTC Magni waren also Tobias Moede, Martin Bauer und Kamil Bury, die allesamt für zwei Teams an den Start gingen (je vormittags und nachmittags). Martin und Kamil haben somit an einem Tag mit zwei unterschiedlichen Teams den Pokalsieg errungen! Solche Geschichten schreibt nur der Pokal (Fotos hier)!
Doppel-Vereinsmeisterschaft am 11.12.2024
Das Turnier der Erwachsenen zur Ermittlung der Doppelmeister des Vereins fand am Mittwoch, den 11.12.2024 statt. 24 Mitglieder des Vereins kämpften in immer neuen Doppelpaarungen um die begehrten Trophäen. Es wurden insgesamt 4 Runden gespielt und dann die Halbfinale und das Finale. Es gab viele spannende Spiele. Am Ende der Vereinsmeisterschaft, gegen 22.30 Uhr wurden die Pokale an die glücklichen Sieger überreicht. Hier die Platzierungen der diesjährigen Doppel-Vereinsmeisterschaft:
1. | Krzysztof Jackowski / Lennart Jasper | |
2. | Carsten Grünhage / Johannes Schreiber | |
3. | Christian Voelter / Christian Eisele | |
(Fotos hier) | 4. | Daniel Beilner / Matthias Lenz |
Doppel-Meisterschaft der Jugend am 09.12.2024
Am Montag, den 11.12.2024 wurde die Doppelmeisterschaft der Jugend des TTC Magni ausgetragen. Es nahmen insgesamt 13 Jugendliche und Kinder teil.
Der ausführliche Bericht vom Jugendtrainer, Benjamin Tiefnig, kann hier nachgelesen werden (Fotos hier).
Überraschungssieg gegen SV Broitzem – Magni I gelingt historischer 9:0 Erfolg (Autor: Christoph Goebel)
Die erste Mannschaft des TTC Magni hat am 13.09.2024 für eine große Überraschung gesorgt: In einem überragenden Spiel besiegten wir den favorisierten SV Broitzem deutlich mit 9:0. Dieser sensationelle Sieg ist besonders bemerkenswert, da unser Team wenige Tage zuvor noch eine bittere 0:9 Niederlage gegen Grün-Gelb 2 einstecken musste und unsere Nummer 1 sich in diesem Spiel einen Bänderriss zuzog. Trotz des Ausfalls und der schwierigen Voraussetzungen gelang es der Mannschaft, eine fantastische Leistung abzurufen. Der Kampfgeist und die Entschlossenheit, für unseren verletzten Mitspieler zu spielen, gaben uns die nötige Motivation. Mit starker Konzentration und Teamgeist erkämpften wir uns Punkt für Punkt und ließen dem SV Broitzem keine Chance. Dieser Erfolg ist ein wichtiger Schritt für uns und zeigt, wie stark unser Team auch in schwierigen Situationen zusammenhält. Wir sind stolz auf diese Leistung und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen!